Befreiungstag: Feierlichkeiten für Rom

Unter den Ereignissen von April in Rom ist der Befreiungstag wird um eines der Denkmäler dieses Ereignisses gefeiert: das viktorianische, auch Altare della Patria genannt.
Der Grund der Feierlichkeiten
Rom, der 25. April, feiert wie jedes Jahr zusammen mit der ganzen Nation diesen Tag auch Befreiungstag, um sich an die Zeit zu erinnern, als Italien dank der Partisanentruppen während des Zweiten Weltkriegs aus dem faschistischen Regime ausbrach. Aus vielen Städten wie Bologna, Genua und Venedig wurden vom 25. bis 28. April 1945 befreit.
Als es gegründet wurde, die Zeremonie
Dieser Nationalfeiertag wurde am 22. April 1946 offiziell eingeführt, als Prinz Umberto II. Ein Gesetzesdekret erließ, um ihn festzulegen. Der Tag wurde in Italien bis 1949 gefeiert, als viele Stadtfeste und Veranstaltungen zum Gedenken an diesen wichtigen Tag organisierten.
 
Die offizielle Zeremonie
Auf der Piazza Venezia, die jedes Jahr die offizielle Zeremonie in Rom abhält, wenn der Präsident der Italienischen Republik auf den Altar des Vaterlandes reist, um dem Grab des unbekannten Soldaten mit Blumen zu huldigen, ein Moment, um sich an alle Soldaten zu erinnern, die Im Laufe des Zweiten Weltkriegs kamen sie ums Leben, um Italien von der NS-Republik zu befreien.
 
Weitere Veranstaltungen in Rom geplant
Am 25. April können Sie nicht nur einen unvergesslichen Moment erleben, sondern auch mehr über Rom erfahren und an allen Veranstaltungen teilnehmen, bei denen Sie ein paar Tage feiern möchten. In dieser Zeit hat Rom große Ausstellungen in seinen wichtigsten Museen wie dem Palazzo delle Esposizioni, dem Ara Pacis oder dem Kreuzgang von Bramante, aber es ist der ideale Zeitpunkt, um den städtischen Rosengarten zu besuchen, um seine Rosenproben und Gelegenheiten zu zeigen Probieren Sie das beste italienische Street Food im Egeria Village.
 

Nach oben