Die Synagoge von Rom: der heilige Ort für Juden

Die Synagoge von Rom befindet sich am Lungotevere de 'Cenci, aber sein richtiger Name ist Major Temple und erweist sich als eine der größten Synagogen in Europa. Dieses wunderschöne religiöse Gebäude befindet sich in Rom seit 1870, als König Vittorio Emanuele beschloss, den Juden Italiens die Staatsbürgerschaft zu verleihen, und ein ihnen gewidmetes Viertel errichtete: das Ghetto.
Geschichte seines Aufbaus
Nach der Erlaubnis des Königs Vittorio, es zu bauen, wurde die Synagoge 1901 im Auftrag der Juden erbaut. Der Auftrag war, eines der wichtigsten Symbole der Stadt Rom zu errichten: das Kapitol und das Janiculum und seine Größe mussten sehr groß sein, um für alle sichtbar zu sein.
Architektur
Die Synagoge von Rom hat eine elliptische Form und zeichnet sich durch Schusslinien im assyrisch-babylonischen Stil aus, während die Kuppel einige schöne orientalische Verzierungen aufweist. Sie wurden zum Symbol der Jugendstilkünstler für Dekorationen gewählt, während die Möbelstücke aus alten Synagogen stammen; Cesare Picchiarini sorgte für die Gestaltung der Buntglasfenster, während die Gemälde in Bruschi und Brugnoli.
Das Innere der Synagoge
Die Synagoge im Inneren ist in zwei einstöckige unterirdische Gebäude unterteilt, in denen sich das Jüdische Museum befindet, das viele Elemente der jüdischen Tradition enthält, aber auch eine kleine Synagoge namens Temple Spanish. Die Hauptsynagoge befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über einen großen zentralen Raum und zwei Gänge. Das Hauptelement ist der Bau des jüdischen Aron Ha-Kodesh. Auf den drei erhöhten Seiten des Tempels befinden sich die Frauengalerien, dh die Räume, die Frauen gewidmet sind.
Das Organ
Die Brüder Rieger wurden 1904 aufgefordert, eine Pfeifenorgel mit zwei Keyboards und einem Pedal zu bauen, die sich hinter dem Aron-ha-Kodesh befindet, einem der Punkte, die eine Synagoge charakterisieren. Dieses religiöse Gebäude ist ein Wahrzeichen für die gesamte jüdische Kultur der Stadt und darüber hinaus.

Nach oben