Bernini Ausstellung in der Galleria Borghese

 
ÖFFNEN: November 1st 2017 - 20. Februarth 2018
 
Die NY Times vor kurzem schrieb von Bernini, der große italienische Barockbildhauer, und der Borghese Galerie:

Berninis Stil

Als repräsentativster Künstler der BarockbewegungBerninis Ziel war es, die Renaissance-Tradition der Herstellung von Skulpturen fortzusetzen, die aus jedem Blickwinkel betrachtet werden können. Bernini nutzte dies als Gelegenheit, um dynamische Bewegungen zu zeigen, die die Erzählung in einem einzigen eingefrorenen Moment festhalten können. Zum Beispiel ist Apollo, der Daphne jagt, während sie betet, ein Baum zu werden, um dem verliebten Gott zu entkommen. Ihre Zehennägel wachsen zu Wurzeln und die Spitzen ihrer ausgestreckten Finger zu durchscheinenden Marmorblättern, ist die perfekte Demonstration.

Michelangelo gegen Bernini

Als letzter großer italienischer Renaissancekünstler wurde Bernini oft mit Michelangelo von den Päpsten für sich selbst verglichen. Aber was Bernini von Michelangelo unterscheidet, ist, dass er das Talent hatte, Spannung und Drama in Stein zu halten. Wo Michelangelo ist Christian steht träumend da, Bernini runzelt die Stirn, beißt sich auf die Unterlippe, beugt sich zur Seite und dreht seine Schlinge straff, um einen Stein fliegen zu lassen. In einer anderen Arbeit, Berninis Plutobeim Entführen Persephone, grinst, als er ihre pralle Taille und den Oberschenkel mit den Grübchen packt, während Zerberus knurrt zu seinen Füßen. In einem weiteren Stück, Äneas hebt Anchisess auf seinen Schultern, um ihn aus dem Sack Trojas zu retten, und macht sich auf den Weg, um Rom zu gründen.

Vollständigste Bernini-Ausstellung aller Zeiten

Zu diesen unverzichtbaren Grundnahrungsmitteln gesellen sich fast 60 weitere Bernini-Werke. Das besten Museen auf der ganzen Welt "waren äußerst unterstützend, weil sie klar verstanden haben, dass dies ein einzigartiger Anlass war", sagte Anna Coliva, die Direktorin der Galerie. "Ich glaube nicht, dass es jemals eine so vollständige Ausstellung von Bernini geben wird", sagte Frau Coliva.

Die Villa Borghese & Galerie

„Die Villa selbst - heute ein Museum - wurde von Berninis erstem (und leidenschaftlichsten) Gönner erbaut. Kardinal Scipione Borghese befahl Bernini, jeden Raum zu füllen, um „die Fantasie anzuregen“. (Der Künstler fertigte Anfang der 1620er Jahre vier monumentale Gruppen für die Villa an - darunter die spektakuläre Pluto und Persephone und Apollo und Daphne). Sie demonstrieren seine Fähigkeit, die Grenzen seines Materials zu überwinden und Marmor zu schnitzen, als wäre es Teig. “

Das Ausstellungslayout

Jeder Teil der Ausstellung wurde bestimmten Fachleuten überlassen Elemente der Karriere des großen Künstlersr die unterteilt wurden in:
  • Lehre bei Peter
  • die Jugend und die Geburt eines Geschlechts
  • Bourgeois Gruppen
  • die Wiederherstellung der Antike
  • Büsten
  • der große Drang
  • Bernini und Louis XIV
  • das Skulpturenhandwerk
  • und die Skizzen
Die durchdachte Platzierung von Berninis Stücken in der kunstvoll dekorierten Villa betonte das Beste von jedem. Ob es sich um das Nestling des schlafenden, neu verschmolzenen Hermaphroditen auf einem Steinbett in einer Nische handelt oder um Plutos starken Griff um Persephones Marmorhaut in den hohen dunklen Decken, die Figuren passen in den Raum, in dem sie sich befinden.
Ein kleines Stück, das das Kind Jupiter zeigt, das mit seinen Geschwistern spielt und bei der Parade einiger der berühmtesten Skulpturen des gesamten Jahrhunderts fast unauffällig war, befand sich in einem Raum, der mit Szenen aus der Geschichte der jugendlichen Götter bemalt war, die sich vor ihrem bösartigen Vater Saturn versteckten in Tiermasken, bevor er ins Niltal geht und zum ägyptischen Pantheon wird.
Berninis Zeichen ist in ganz Rom zu sehen: die vier Flussskulpturen in Piazza Navona oder in der Pracht von St. Peter. Man konnte sich immer noch keinen besseren oder sogar besser genutzten Raum für Bernini als die Villa Borghese wünschen.

Höhepunkte der Ausstellung

  • Pietro und Gian Lorenzo Bernini - Die Ausstellung zeigt die Beziehung zwischen Gian Lorenzo und seinem Vater Pietro. Die Kuratoren analysieren diese Beziehung und zeigen einige Berninis Kunstwerke, die er in jungen Jahren realisiert hat und in denen er noch arbeitet Vater Werkstatt (es). La Capra Amaltea 1615). Zum besseren Verständnis der Assoziation zwischen Bernini und seinem Vater zeigten die Kuratoren die 4 Skulpturen, die der Personifizierung der Jahreszeiten gewidmet sind. Dies ist ein einzigartiges Beispiel für die Zusammenarbeit von Vater und Sohn.
  • Ein weiterer Teil der Ausstellung ist dem Thema gewidmet Porträts das erkannte Bernini während seiner Karriere. Er porträtierte alle berühmten und mächtigen Männer und Frauen seiner Zeit.
  • Anima dannata, Anima Beata (1619) - von der spanischen Botschaft

Einige weitere Details zu den größten Skulpturen

Büste von Scipione Borghese

„Als Bernini zur Skulptur zurückkehrte, war es nicht so virtuos, nicht so viele Feuerwerke“, sagt Bacchi. „Er hat versucht, das Leben synthetischer festzuhalten -Nicht um jedes Detail festzuhalten, sondern um den Eindruck des Lebens zu erwecken. ” Ein Paradebeispiel ist eine Büste, die er 1632 von Scipione Borghese anfertigte und die allgemein als eines der großen Porträts der Kunstgeschichte gilt. Der Bildhauer porträtierte die fetten Wangen und den Hals des Prälaten, die Taschen um seine Augen und die fragend hochgezogenen Augenbrauen (unten) so lebensecht, dass man ein spürbares Gefühl dafür bekommt, wie es gewesen wäre, in der Gegenwart des Prälaten zu sein. Sein Kopf drehte sich leicht zur Seite, seine Lippen auseinander - ist er dabei, etwas kitzelnden Klatsch zu teilen?

Büste von Costanza

Noch außergewöhnlicher ist die Büste, die Bernini 1638 vollendete Costanza Bonarelli, die Frau eines Assistenten des Bildhauers und auch Berninis Liebhaber. Als er entdeckte, dass sie auch eine Affäre mit seinem jüngeren Bruder hatte, reagierte Bernini - bekannt für sein explosives Temperament - heftig, griff seinen Bruder an und schickte einen Diener, der Costanzas Gesicht mit einem Rasiermesser aufschlitzte. Was letztendlich geschah, bleibt unklar, aber Bernini wurde mit einer Geldstrafe von 3,000 Scudi belegt (eine riesige Summe zu einer Zeit, als ein beträchtliches Haus in Rom für 50 Scudi pro Jahr gemietet werden konnte). Der Skandal veranlasste Urban VIII, einzugreifen und Bernini mehr oder weniger zu befehlen, sich niederzulassen und zu heiraten, was er bald im Alter von 40 Jahren im Mai 1639 tat. Seine Frau Caterina Tezio, die Tochter eines prominenten Anwalts, würde ihn gebären 11 Kinder, von denen 9 überlebten. Jetzt hoch angesehen, besuchte er in den letzten 40 Jahren seines Lebens die tägliche Messe.
Berninis Büste von Costanza ist ein Werk mit wenigen Präzedenzfällen. Für eine Sache, Frauen waren normalerweise nicht aus Marmor geformt es sei denn, sie waren Adelige oder die Statuen waren für ihre Gräber. Und in diesen Skulpturen wurden sie typischerweise in aufwändigen Frisuren und reichen Kleidern dargestellt -nicht informell dargestellt, wie Bernini Costanza hatte, gekleidet in ein knappes Hemd mit ungestylten Haaren. „Er nimmt alle Ornamente heraus das war wichtig für die 17thJahrhundertporträt und konzentriert sich auf die Person “ sagt Bacchi. "Sie sehen ein wenig von ihrer Brust, um zu glauben, dass sie atmet, die Falte ihres Halses, so dass sie sich zu bewegen scheint." Das Porträt beschäftigt den Betrachter so intensiv, fügt Bacchi hinzu: "Weil es nur ihr Ausdruck ist, gibt es nichts, was Sie ablenken könnte." Mit leicht geöffnetem Mund und gedrehtem Kopf lebt Costanza strahlend. Auch in anderer Hinsicht ist die Büste außergewöhnlich. Marmor war teuer. Berninis Porträt von Costanza soll es sein die erste nicht in Betrieb genommene Büste in der Kunstgeschichte vom Bildhauer zu seinem eigenen Vergnügen gemacht.
Möchten Sie die Galerie Borghese besuchen?

Nach oben