Geschichte des Veranstaltungsortes
Fertiggestellt im Jahr 1504 im Auftrag von Kardinal Oliviero Carafa, der Kloster von Bramante (Kreuzgang von Bramante) ist ein historisches Gebäude, das Teil des monumentalen Komplexes Santa Maria Della Pace ist, der Ende des 15. Jahrhunderts von Papst Sixtus IV. Erbaut wurde (die Fassade wurde Mitte des 17. Jahrhunderts von Pietro da Cortona entworfen). Der Kreuzgang in der Nähe der Piazza Navona war das erste Gebäude des großen Renaissance-Architekten Donato Bramante (1444 - 1514) in Rom.
Der Kreuzgang von Bramante, der weithin als eines der architektonischen Meisterwerke der italienischen Renaissance angesehen wird, dient heute als international bekannte Galerie für zeitgenössische Kunst. Was es doppelt einzigartig macht, ist, dass es den schönen Raum dieses Meisterwerks mit vielen der Kunstwerke nutzt, die speziell für diesen Veranstaltungsort entworfen wurden. Nach der sehr erfolgreichen LOVE-Ausstellung versucht Il Chiostro del Bramante, die Vielseitigkeit des Raumes zu zeigen und einen neuen und abenteuerlichen Weg einzuschlagen.
Daniel EckerDer Kurator der Ausstellung sagt: „Manchmal bedeutet ein Verstoß gegen die Regeln nicht unbedingt ein schlechtes Benehmen, sondern eine Erweiterung der Regelgrenzen. Eine Regel Dass das Chiostro del Bramante in seinen Zeitplänen folgt, schlägt Ausstellungen vor, bei denen es sich um Ausstellungen handelt, bei denen Originalität immer die Grundidee des Projekts ist.
In der Tat ist die aktuelle Ausstellung, Enjoyzielt nicht nur darauf ab, Raum für das Kunstwerk zu schaffen, sondern eine ganz andere Art des Erlebens von Kunst zu schaffen, indem sie ihr Publikum auf einen unsichtbaren Weg führen, auf dem man das Kunstwerk aus verschiedenen Perspektiven sehen und daher unterschiedliche Wahrnehmungen spüren kann .
Mit dem Wunsch, sich in der Kunst zu verlieren… und mit dem Wunsch, einen neuen, abenteuerlichen Weg zu beschreiten… regt die Ausstellung, geleitet von der poetischen Stimme einiger der wichtigsten und provokativsten zeitgenössischen Künstler, alle Sinne an, fordert die Besucher zur Teilnahme auf und mit den Kunstwerken zu interagieren.
Bei einem Besuch in EnjoyBeginnen Sie mit den Skulpturen von Alexander Calder und verlieren Sie sich dann in Leandro Erlichs Spiegellabyrinth und dann in Martin Creeds eintauchen Kunstinstallationen oder sogar in TeamLab's illusorische Lichtspiele in dem das Publikum unvermeidlich Teil des Kunstwerks wird.
Lassen Sie endlich Tony Ourslers gruselige und indiskrete Augen jage dich und treffe dann Erwin Wurms deformierte Körper. Von einem Künstler zum anderen, von einer Halle zur anderen wird das Chiostro del Bramante zum Ort, an dem Sie eine ganz neue Realität entdecken, die in jedem Kunstwerk existiert. Aber andererseits ... könnte diese Realität nicht einmal wirklich existieren.
Wie Sela Akin auf Romeing.it über die Ausstellung schrieb:
Nach diesem Labyrinth begrüßen Sie Tony Oursler, Ernesto Neto, Piero Fogliati, Michael Lin und Gino De Dominicis zu einer sensorischen Überlastung. Mit Audioaufnahmen, Farbpaletten und Nahaufnahmen von Augäpfeln können die Besucher fragen, wie wir Dinge genießen und wie wir dies tun. Der zweite Stock des Museums konzentriert sich auf Arbeiten in Bezug auf Größe und Umfang.
Danilo Eccher sagt, dass "Vergnügen, Spiel, Spaß, übermäßige Dimensionen" ... "immer grundlegende Elemente in der Kunst waren."
Und wie Paul Klee sagte: "Kunst reproduziert nicht das Sichtbare; Vielmehr macht es sichtbar, was nicht immer ist".