5 Aktivitäten in Rom - Osterausgabe von Eloise
Berühmt, unsterblich, künstlerisch und historisch. Rom ist definitiv eine Stadt, die Ihnen unendliche Möglichkeiten bietet und Ihnen nie etwas zu tun lässt.
Es gibt viele Dinge, die Sie in Rom tun können, besonders während der Osterzeit.
Benötigen Sie Tipps, was zu tun ist? Hier sind einige Ideen, die Sie für ein unvergessliches Osterfest in der Ewigen Stadt in Betracht ziehen sollten.
Vergessen Sie nicht, wie Italiener die Feiertage feiern: essen!
Die Römer beginnen Ostern traditionell mit einem salzigen Frühstück aus Salami, gekochten Eiern und Pizza al Formaggio, oder sie haben Colomba: einen taubenförmigen Kuchen. Dann kommt natürlich das Mittagessen, das echte Angebot und die größte Mahlzeit des Tages! Machen Sie sich bereit für Fettuccine, Lammfleisch, Coratella (ein typisches erdiges Gericht aus Innereien), gebratene Artischocken und viele Süßigkeiten und Kuchen. Um „wie ein Römer zu essen“, können Sie in eine Trattoria gehen oder einen Platz in Testaccio finden, einem schönen Viertel.
Wenn Sie etwas aus einer anderen Region Italiens probieren möchten, können Sie leicht etwas finden, das Ihnen gefällt. Hier sind einige Restaurants, die traditionelle Gerichte servieren: La Vecchia Lupiae aus Apulien,
Je nachdem, was Sie essen möchten, finden Sie den Ort, der Ihren Wünschen besser entspricht.
Antico Forno del Ghetto, Bonci, Checchino dal 1887, Agata und Romeo, Roberto und Loretta…
2. Gehen Sie darüber hinaus und halten Sie nicht am Kolosseum an!
In Rom geht es nicht nur um Kolosseum, Petersdom, Pasta und Pizza! Hören Sie nicht nur dort auf, sondern suchen Sie nach mehr! Sie können vom Herzen der Stadt aus beginnen und die spektakuläre Aussicht von der Caffetteria von Musei Capitolini aus sehen, S. Louis von den Franzosen besuchen, wo Caravaggios erstaunliche Gemälde untergebracht sind, St. Ignazio di Loyola mit seiner bemalten Kuppel und San Lorenzo in Lucina mit seine versteckte Insula und Guido Reni Malerei. Sie könnten auch besuchen
San Clemente mit all seinen archäologischen Schätzen, Santa Prassede und Santa Pudenziana, der Casa delle Civette in der Villa Torlonia mit ihrem erstaunlichen Stilmix, Borrominis Betrüger Galleria Spada, dem nicht-katholischen Friedhof, auf dem viele berühmte Künstler ruhen.
3. Machen Sie einen Spaziergang
Rom ist eine riesige Stadt, die Sie immer überraschen wird. Nehmen Sie sich Zeit und lernen Sie die kleineren Dinge kennen. Wissen Sie, wer Pasquino ist? Schauen Sie sich die Statue aus dem XNUMX. Jahrhundert vor Christus an, die über die Probleme der Stadt spricht und immer die Wahrheit sagt - oder zumindest die Wahrnehmung der Menschen, was wahr ist.
Gehen Sie in den Park oder in die Villa und genießen Sie die Aussicht auf den Parco degli Acquedotti, die Villa d'Este, den Parco delle Tombe di Via Latina, die Villa Torlonia, die Villa Pamphili, den Giardino degli Aranci und die Villa Borghese.
Gehen Sie weiter und finden Sie heraus, wie unterschiedlich das Leben in Rom je nach Wohngegend sein kann: vom touristischeren Quartiere Coppedè, Ghetto, Pincio, Rione Monti und Trastevere bis zum authentischeren und rustikaleren Testaccio, Pigneto, San Lorenzo und Ostiense .
Einkaufen gehen! Wenn Sie nach den besten und feinsten Artikeln suchen, müssen Sie einen Spaziergang über die dei Condotti, die del Corso, die Borgognona und die Frattina machen - auf der Piazza di Spagna. Wenn Sie ein intensives römisches Fluchtmarkterlebnis erleben möchten, sollten Sie den Markt von Porta Portese besuchen, wo Sie alles finden, was Sie suchen, und vieles mehr!
Halten Sie nicht an den wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten an: Lernen Sie die Stadt und ihren rebellischen römischen Charakter kennen!
4. Besuchen Sie ein Museum / eine Ausstellung
Rom ist eine äußerst künstlerische Stadt. Achten Sie also auf Ihre Lieblingsausstellungen! Sie werden unglaubliche Kunstwerke finden ... Einige, die Sie nicht einmal in Rom erwartet hatten!
Wir haben einige Ausstellungen für Sie ausgewählt, alle während der Osterzeit.
Als Ausstellung, die sich mit Themen wie Skandal und Drama befasst, empfehlen wir Artemisia Gentileschi im Palazzo Braschi, wenn Sie 17 sindth Jahrhundert Stil Liebhaber und wollen sehen, wie die gefolterte Künstlerin ihre Seele in ihren Gemälden transponiert.
5. Nimm an den Feierlichkeiten teil!
Der Vatikan hat einen großen Einfluss auf die Stadt Rom und während der katholischen Feiertage ist diese Verbindung stärker denn je zu spüren. Wenn Sie während der Karwoche in Rom bleiben, haben Sie die Möglichkeit, eine andere Seite der Ewigen Stadt zu erleben, ein heiliges und hingebungsvolles Rom, das sich um den Vatikan dreht. Wenn Sie sich beeilen, können Sie vielleicht sogar einen Platz reservieren und an einer der größten Feierlichkeiten des liturgischen Jahres teilnehmen! Keine Sorge, Sie könnten auch an den Feierlichkeiten einer anderen der vielen schönen Kirchen Roms teilnehmen und trotzdem die Pracht und Mystik der intensivsten Zeit des katholischen Jahres spüren.
Befolgen Sie unsere Tipps und finden Sie etwas Besonderes in dieser magischen Stadt. Nutzen Sie alle Möglichkeiten, die Rom in der Osterzeit zu bieten hat, um ein unvergessliches Erlebnis zu erleben!