Alles Gute zum Geburtstag Garbatella District

Der 18. Februar 1920 in Rom war der Grundstein für das Viertel Garbatella. Zu seinem neunzigsten Geburtstag wurden vom 13. bis 19. Februar Veranstaltungen, Shows und Konzerte organisiert, um eines der beliebtesten und berühmtesten Viertel Roms zu feiern.
Geschichte
Im Mittelalter wurde dieses Gebiet von Landbesitzern und Mitgliedern der katholischen Kirche bewohnt, die die Garbatella für das Kloster St. Alexis Aventin auswählten. Erst in den Jahren begannen Vetos, den neuen Bezirk zu bilden, der erst nach dem Zweiten Weltkrieg besiedelt wurde, dank des Flussparks, der zum wichtigsten Bezugspunkt für die Wirtschaft der Stadt wurde.
Der Name
Der Name Garbatella scheint drei Hypothesen zu haben, die die Geschichte seines Namens erzählen: Die erste ist mit einer bestimmten für die Region typischen Art des landwirtschaftlichen Anbaus verbunden, eine andere Hypothese ist mit dem Körper eines Mädchens verbunden, der im Fluss gefunden wurde. Der letztere Fall hängt mit der Anwesenheit eines Mädchens in der Gegend zusammen, das in einer örtlichen Taverne arbeitete, um höflich und freundlich zu sein.
 
Die Architektur der Nachbarschaft
Die Nachbarschaft ist geprägt von Häusern und Villen, die von Gärten umgeben sind, die in der Vergangenheit von den Frauen der Nachbarschaft als Treffpunkt genutzt wurden. Der vorherrschende Baustil wird Barock genannt, weil er den Barockstil mit Details aus mittelalterlichen Friesen, Marmor und Stuck verbindet. Mit dem Faschismus kam es zu einer drastischen Veränderung.
 
Die Attraktionen
In der beliebten Atmosphäre der Nachbarschaft finden Sie zahlreiche religiöse Gebäude wie die Kirche San Francesco Severus, die Kirche San Filippo Blacks in Eurosio über den Katakomben von Commodilla, in denen sich ein Friedhof und eine kleine Basilika oder die Moderne befinden Brücke der Musik.
 

Nach oben