Der Janiculum-Hügel wird manchmal als „Balkon von Rom“ bezeichnet und bietet ein atemberaubendes Panorama über die Stadt. Das Janiculum befindet sich gegenüber dem historischen Zentrum Roms und zählt nicht zu den sagenumwobenen sieben Hügeln Roms. Aber Jahrtausende voller Aktivitäten haben eine Fülle historischer Wunder hinterlassen, die nur darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden.
Die Geschichte des Janiculum-Hügels
Benannt nach dem alten zweiseitigen Gott Janus, dessen Schrein einst auf dem Hügel stand, wurde der Janiculum-Hügel schon sehr früh im XNUMX. Jahrhundert v. Chr. In die Stadtverteidigung Roms integriert.
Der Mann, dem dies zu verdanken war, war Roms legendärer 4. König Ancus Marcius. Er verband das Janiculum mit dem
Aventin durch den Bau des Pons Sublicius über den Tiber. Diese alte Brücke ist nicht mehr erhalten (obwohl Sie sehen können, wie sie von diesem Fresko in der
Kapitolinische Museen), aber sein modernes Äquivalent verbindet immer noch
Trastevere mit
Testaccio.
Die Römer hatten gute Gründe, den Janiculum-Hügel zu befestigen - er bot einen fantastischen Aussichtspunkt. Wann immer der Senat öffentliche Versammlungen am MarsfeldSie schickten einen Soldaten an die Spitze des Janiculums.
Der Ausguck, der für die Überprüfung der Gefahr einer Annäherung der Etrusker aus dem Nordwesten verantwortlich war, würde eine rote Fahne schwenken, alles war klar - ein Zeichen dafür, dass das Treffen fortgesetzt werden könnte.
Wann man den Janiculum Hill besteigt
Es gibt insbesondere zwei Male, bei denen Sie versuchen sollten, den Janiculum-Hügel zu besteigen. Der erste ist bei Sonnenuntergang, wenn die Aussicht am atemberaubendsten ist. Das Der zweite ist der Mittag, der Sie rechtzeitig dorthin bringt, um seine Kanone zu sehen oder besser zu hören - eine Tradition, die über 150 Jahre zurückreicht.
Was gibt es auf dem Janiculum Hill zu sehen?
Die Janiculum Hill Kanone
Jeden Tag seit 1904wird eine Kanonenrunde vom Janiculum Hill abgefeuert. Aber keine Angst - es lebt nicht. Es ist eine leere Runde, die nicht dazu gedacht ist, die Hauptstadt zu bombardieren, sondern die Zeit zu bestimmen.
Diese Tradition begann mit Papst Pius IX 1847. Vermutlich verärgert über das ständige Läuten der Kirchenglocken, befahl der Papst, jeden Mittag eine leere Runde aus einer Kanone abzufeuern, um sicherzustellen, dass sie zusammen läuten.
In Übereinstimmung mit der Tradition wurde diese Kanone ursprünglich aus entnommen Engelsburg, hat seit 1904 jeden Mittag eine Runde unter der Statue von Giuseppe Garibaldi abgefeuert. Sie setzt immer noch einen Marker, an dem aufmerksame Römer ihre Uhren überprüfen können. Ob es hilft, die Zeitmessung der Stadt zu verbessern, müssen Sie selbst beurteilen.
Der Brunnen der Acqua Paola
Jeder, der Paolo Sorrentino gesehen hat Die große Schönheit ('Große Schönheit') könnte sich an das Dramatische erinnern Eröffnungsszene auf dem Janiculum Hill. Es ist ein heißer römischer Sommertag, und eine Gruppe von Touristen blickt auf die Stadt. Ein Mann in der Gruppe, überwältigt von der Hitze, der Schönheit (oder beiden), wird ohnmächtig und erhält einen kontrastierend kühlen Acapella-Chorsoundtrack.
Was macht diese Szene mächtig? Ist es der Soundtrack? Der Schock der Ohnmacht des Touristen? Die Weltlichkeit des täglichen Lebens hinter einem außergewöhnlichen Ereignis? Ein großer Teil davon muss die Einstellung sein, und die Janiculum Brunnen steht im Mittelpunkt - sowohl für den Chor als auch für die Kamera.
Das Reitdenkmal für Giuseppe Garibaldi
Das Garibaldi-Denkmal überragt die Stadt auf dem höchsten Punkt des Janiculum-Hügels 1895 - 20 Jahre nach der Befreiung Roms. Es besteht aus Bronze und steht auf einem Marmorsockel. innerhalb welche sind die Überreste von seine brasilianische Frau, Anita Garibaldi..
Das Garibaldi-Denkmal ist schwanger mit Symbolik. Auf der rechten Seite befindet sich eine Krone, die an die Tatsache erinnert, dass Garibaldi der erste italienische Freimaurer war. Die Basreliefs zeigen seine Erfolge - seine Ausschiffung in Marsala, den Widerstand in Boiada, die Verteidigung Roms und die "Freiheitsgruppe".
Neben seinen Symbolen ist auch die Position des Denkmals von Bedeutung. Errichtet während der Beziehungen zwischen dem König von Italien und dem Heiligen Stuhl (
Vatikan) waren gelinde gesagt angespannt, es gibt unterschiedliche Interpretationen hinsichtlich der Position von Garibaldi und seinem Ross.
Eine Interpretation besagt, dass Garibaldi darauf starrt
Petersdom. Ein weiterer Grund ist, dass der Rücken seines Pferdes absichtlich dem päpstlichen Staat zugewandt ist - eine Beleidigung, die Berninis an anderer Stelle in Rom wiederholt
Minerva-Obelisk.
Die Janiculum Promenade
Sonst bekannt als die Parco Degli Eroi. (Hero's Park), diese Promenade auf dem Janiculum-Hügel, dient als Denkmal für die 84 Partisanen, die kämpften und starben, um die Römische Republik vor der französischen Invasion von 1849 zu schützen.
Anlass dieser Invasion war die Ersetzung des Papsttums durch die republikanische Regierung in Rom. Garibaldi und andere Revolutionäre kämpften und starben, um ihren neu gefundenen Staat zu schützen, dessen Verfassung auf einer Wand entlang der Promenade steht.
Die Promenade ist im Frühling und Sommer atemberaubend und gibt ab berauschende blumige Düfte von Bergahorn, Zypressen, Eiche und Magnolie. Es ist auch die Heimat mehrerer Waldarten, die hier vor dem nahe gelegenen Trubel geschützt sind.
Der Manfredi Leuchtturm
Ein Leuchtturm auf einem Binnenhügel mag Sie seltsam finden, aber in Rom sollten Sie immer das Unerwartete erwarten. Auf dem Janiculum steht seit 1911 die Faro Al Gianicolo. (Janiculum Leuchtturm).
Der Leuchtturm wurde als Geschenk für die Stadt von gespendet Italiener, die nach Argentinien ausgewandert waren. Es geht unter einem anderen Namen - der Manfredi Leuchtturm - nach dem Namen seines Schöpfers Manredo Manfredi.