Während Rom viele schöne Kirchen beherbergt, dominieren vier große päpstliche Basiliken, die den Eckpfeiler der römischen und religiösen Geschichte, Kunst und Kultur symbolisieren.
Die wichtigsten Basiliken Roms sind auf den kurvigen Straßen der Ewigen Stadt kaum zu übersehen:
- San Giovanni in Laterano (Erzbasilika San Giovanni in Laterano)
- San Pietro in Vaticano (Petersdom)
- Santa Maria Maggiore (Päpstliche Basilika Santa Maria Maggiore)
- San Paolo fuori le mura (St. Paul vor den Mauern)
Diese großen Basiliken sind nicht nur architektonisch und kulturell wichtig, sie sind auch religiös bedeutsam und jedes Jahr pilgern Millionen von Besuchern zu ihnen.
Möchten Sie erfahren, wie sich diese atemberaubenden Kirchen von den anderen abheben?
Dieser fachmännisch recherchierte Reiseführer führt Sie durch die Geschichte jeder großen Basilika, analysiert ihre sorgfältig gestaltete Architektur und gibt Ihnen Ratschläge, worauf Sie beim Besuch dieser Basilika achten sollten.
San Giovanni in Laterano (Erzbasilika San Giovanni in Laterano)
Einst als „Mutter aller Kirchen“ bekannt San Giovanni in Laterano gilt als die älteste und bedeutendste Basilika Roms.
Diese ikonische Basilika wurde 314 n. Chr. von Kaiser Konstantin erbaut und wird oft als Brücke zwischen dem heidnischen und dem christlichen Rom angesehen. Bis zum 14. Jahrhundert diente sie als Hauptsitz des Papstes, als der Vatikan die offizielle katholische Hauptstadt übernahm.
Was gibt es in San Giovanni in Laterano zu sehen?
San Giovanni in Laterano ist auch heute noch in ausgezeichnetem Zustand und beherbergt:
- Eine atemberaubende Renaissance-Fassade, entworfen vom angesehenen Architekten Alessandro Galilei;
- Sorgfältig gefertigte und fachmännisch gepflegte Mosaikdecken, Böden und Wände, einige davon aus dem 13. Jahrhundert;
- Ein unvergesslicher Hochaltar, der angeblich aus demselben Holz besteht, das der heilige Petrus für seinen eigenen Altar verwendet hat;
- Monolithische Fresken entlang der Treppe und der Portiken zu Ehren der Taufe Kaiser Konstantins und verschiedener militärischer Errungenschaften, vermutlich im 12. Jahrhundert gemalt;
- Berühmte religiöse Relikte, darunter die Schädel des Heiligen Paulus und des Heiligen Petrus, ein Stück desselben Tisches, an dem Jesus während seines letzten Abendmahls aß, und andere faszinierende Stücke der Geschichte.
Öffnungszeiten
Sind Sie bereit zu sehen, wo der Katholizismus begann? Sie können San Giovanni in Laterano als Tourist besuchen oder kostenlos einem seiner Gottesdienste beiwohnen.
Die Basilika ist täglich von 7 bis 6 Uhr geöffnet und aufgrund ihrer Lage im Herzen des historischen Zentrums Roms mit verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.
San Pietro in Vaticano (Petersdom)
Als größte Kirche der Welt ist San Pietro in Vaticano eine Säule sowohl des antiken als auch des modernen Roms.
Da es den Sitz des Papsttums innehat, ist es sicherlich eines der bekanntesten Denkmäler in Rom, die jedes Jahr Millionen eifriger Besucher anzieht. Erbaut von Kaiser Konstantin im Jahr 320 Die Architektur des Vatikans ist eine atemberaubende Mischung aus antikem, mittelalterlichem und Renaissance-Handwerk.
San Pietro in Vaticano gilt heute als angesehen als wichtigste päpstliche Basilika und veranstaltet immer noch jeden Sonntag einen wöchentlichen Gottesdienst.
Was gibt es in San Pietro im Vatikan zu sehen?
Diese bedeutende Basilika verfügt über eine umfassende Liste denkwürdiger kultureller und religiöser Relikte, wie zum Beispiel:
- Atemberaubende Fresken bedecken jeden Zentimeter der Wände, darunter auch die von Raffael Die Befreiung des heiligen Petrus;
- Die phänomenale Sixtinische Decke mit der Erschaffung Adams des legendären Künstlers Michelangelo;
- Die Betäubung Madonna der Pietà Skulptur, ebenfalls vom großen Michelangelo geschaffen;
- Unzählige Gemälde mit religiösen Szenen, Heiligen und der Heiligen Familie;
- Wichtige religiöse Reliquien wie der Schleier der Heiligen Veronika und der Schädel des Heiligen Andreas.
Öffnungszeiten
Das Herz und die Seele der katholischen Kirche sowie ihre zeitlose Geschichte und Kunst sind ein einmaliges Erlebnis.
Besuchen Sie San Pietro im Vatikan jeden Tag von 7 bis 6 Uhr. Diese päpstliche Basilika befindet sich im Herzen der Vatikanstadt und ist mit dem speziellen Shuttlebus der Vatikanstadt von der Piazza Risorgimento aus erreichbar.
Santa Maria Maggiore (Päpstliche Basilika Santa Maria Maggiore)
Diese im Jahr 432 errichtete bedeutende Basilika gilt weithin als die älteste Marienkirche. Diese päpstliche Basilika soll angeblich von einem wohlhabenden römischen Mann erbaut worden sein, nachdem er eine Vision erlebt hatte, in der Mutter Maria ihn besuchte. Die gesamte päpstliche Basilika ist der Heiligen Jungfrau gewidmet. Während die Kirche mehrfach erweitert und umgebaut wurde, ist das Hauptgebäude noch im Originalzustand aus dem 5. Jahrhundert erhalten. Die paläochristliche Architektur bietet einen einzigartigen Einblick in das Aussehen der ersten Basiliken.
Was gibt es in Santa Maria Maggiore zu sehen?
Wenn Sie diese 1600 Jahre alte Basilika besuchen, werden Sie begrüßt von:
- Die älteste Darstellung der Mutter Maria stammt möglicherweise bereits aus dem 5. Jahrhundert;
- Originale Mosaike entlang der Wände und Bögen mit Darstellungen der Mutter Maria und Szenen aus der Kindheit Jesu;
- Eine exquisite Sammlung antiker katholischer Kunst in ausgezeichnetem Zustand aus der Zeit um die Jahrtausende;
- Religiöse Relikte, darunter mehrere Holzstücke, von denen man annimmt, dass sie es sind Krippe Christi, wo Jesus als Baby schlief;
- Eine Marmorfassade aus dem 18. Jahrhundert verbirgt die mittelalterlichen Innenräume der Basilika.
Öffnungszeiten
Die Mythologie von Santa Maria Maggiore ist ebenso faszinierend wie die frühmittelalterliche Kunst und ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Diese Basilika liegt an der Spitze des malerischen Colle Esquilino und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Sie ist wochentags von 7 bis 6 Uhr und am Wochenende von 7 bis 9 Uhr geöffnet.
San Paolo Fuori le Mura (St. Paul vor den Mauern)
Den zweiten Platz für die größte große Basilika der Welt belegt San Paolo Fuori le Mura. Diese farbenfrohe Basilika ist die Grabstätte des Heiligen Paulus und verfügt über einen ruhigen Innenhof, der den Gärten Eden nachempfunden ist. Ursprünglich im Jahr 385 errichtet, erlitt es 1823 einen verheerenden Brand und wurde bis 1854 einer Reihe von Renovierungsarbeiten unterzogen. Das Bauwerk hat jedoch noch viele seiner ursprünglichen Merkmale bewahrt.
Was gibt es in San Paolo Fuori le Mura zu sehen?
Heute ist diese päpstliche Basilika in einem phänomenalen Zustand und verfügt über:
- Eine lebendige Fassade mit Mosaiken aus dem 17. Jahrhundert, die vom italienischen Architekten Virgilio Vespignani angefertigt wurden;
- Das Grab des Apostels Jesu, des heiligen Paulus, nach dem die Basilika benannt ist;
- Eine atemberaubende Kuppel im Renaissance-Stil, gepaart mit einem atemberaubenden Atrium, das Jesus und religiöse Geschichten darstellt;
- Überlebensgroße Granitsäulen führen Sie durch eine Reihe von Papstporträts und Darstellungen des Heiligen Paulus.
- Bunte, geometrische Formen, die den Marmorboden der Basilika bilden.
Öffnungszeiten
San Paolo Fuori le Mura fungiert noch immer als aktive Kirche und bietet Besuchern die besondere Gelegenheit, der Messe in einer Basilika aus biblischen Zeiten beizuwohnen.
Besuchen Sie diese päpstliche Basilika täglich von 7 bis 6 Uhr kostenlos. Sie können San Paolo Fuori le Mura erreichen, indem Sie in das ruhige Viertel Ostiense fahren, das mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist.
Der beste Weg, die wichtigsten Basiliken zu besichtigen
Alle vier großen päpstlichen Basiliken in Rom sind architektonische, kulturelle und künstlerische Meisterwerke, von denen jede ihre eigene historische Bedeutung und einzigartige Merkmale aufweist.
Jahrhunderte harter Arbeit und Handwerkskunst sind in die Herstellung jedes einzelnen Exemplars eingeflossen, und es ist kein Wunder, dass heute Millionen von Menschen aus der ganzen Welt herbeiströmen, um sie zu sehen. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter oder ein religiöser Pilger sind, Sie sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, diese päpstlichen Basiliken auf Ihrer Reise nach Rom zu besuchen und sich in ihrer zeitlosen Pracht zu sonnen.
Obwohl alle vier Basiliken auf dieser Liste für die Öffentlichkeit zugänglich und kostenlos zu besichtigen sind, ist die Teilnahme an einer Führung die beste Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Erlebnis organisiert, gründlich und aus jeder Perspektive mit beeindruckenden und zuverlässigen Informationen gefüllt ist.
Unser Christian Rom und Basilika Tour erhalten Sie einen einzigartigen Einblick in die reiche religiöse Geschichte Roms, während Sie mit einem unserer erfahrenen Führer jede der wichtigsten päpstlichen Basiliken besuchen. Auf dieser privaten Tour erfahren Sie wenig bekannte Fakten über die Eckpfeiler des Katholizismus, während Sie Roms weltberühmte Architektur und Kunst genießen.