Die vier Symbole des Vatikans

Die Petersdom, der Vatikanische Museen, Petersplatz und der Vatikanische Gärten sind die Hauptmerkmale der Vatikanstadt, des winzigen Landes innerhalb der Stadt Rom, und sind für viele Christen zu Symbolen oder Bezugspunkten geworden. Walks Inside Rome bietet eine Vielzahl von Vatikan Touren Das kann den Besuchern helfen, mehr über die großen Symbole dieses kleinen Landes zu erfahren.
Petersdom
Die Basilika St. Peter ist die meistbesuchte päpstliche Basilika in Rom und ist die größte christliche Kirche der Welt. Ab 1506 wurde die neue Basilika (die wir heute sehen) auf der vorherigen Basilika und den Überresten von St. Peter selbst errichtet. Mit einigen der berühmtesten Künstler und Architekten der Renaissance, die am endgültigen Gebäude arbeiten, einschließlich Bramante, Raphael, Michelangelo und BerniniDas Ergebnis war ein sehr detailliertes und schönes Gebäude. Die Basilika wurde 1626 fertiggestellt und ist seitdem eine von beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Romfür Christen und Nichtchristen gleichermaßen.
Vatikanische Museen
Die Vatikanische Museen Bewahren Sie die schönsten Werke der Welt, die im Laufe der Jahrhunderte den Päpsten gehörten. Skulpturen, Marmorstatuen, Fresken, die die schönen Räume schmücken, und Gegenstände von höchster Qualität werden in einem der besten aufbewahrt schön und umfangreiche Museen in der Welt. Die Besucher der Vatikanischen Museen sind oft erstaunt über die Größe und Vielfalt der Stücke, die von antiken römischen Skulpturen bis hin zu modernen Kunstwerken reichen. Aber die beeindruckendsten und kultigsten Werke in den Museen sind die Sixtinische Kapelle und Das Jüngste Gericht by Michelangelo.
Petersplatz
Petersplatz markiert die Grenzen der Vatikanstadt und ist das Symbol für alle Katholiken auf der ganzen Welt, die jeden Mittwoch und Sonntag auf den Platz strömen, um den Papst zu sehen. Der Platz ist in drei Teile geteilt: das Fassade der Basilika, Berninis Kolonnadeund der Obelisk in seiner Mittelstellung.
Die Kollonade Das von Bernini entworfene Gebäude mit seinen vielen Heiligenstatuen an der Spitze soll zwei Arme symbolisieren, die alle in der Kirche willkommen heißen. Der Platz ist zentral Obelisk (einer von vielen Obelisken in Rom) ist ein Denkmal aus dem Römischen Reich und wurde im Zirkus von Nero platziert, bevor es an seine derzeitige Position gebracht wurde. Zusammen mit der großen Fassade der Basilika werden diese Elemente in Harmonie miteinander präsentiert und sind geworden wesentliche Symbole der Vatikanstadt.
Vatikanische Gärten
Die Vatikanischen Gärten sind in den Vatikan eingetaucht und auf seinen vielen Hektar viele Pflanzensorten aus der ganzen Welt und viele Kunstwerke. Die Gärten beherbergen Tempel, Statuen und Brunnen, die eine schöne und beruhigende Atmosphäre schaffen sollen. Als einer der nicht so überfüllt Standorte im Vatikan ist es kein Wunder, warum die Vatikanische Gärten werden von den Päpsten als Ort der Ruhe und Besinnung gewählt.

Nach oben