Rom ist eine symbolreiche Stadt. Von dem
Wölfin der seine Zwillingsgründer Romulus und Remus an die Ausgestreckten säugte
Adler was die weiten territorialen Reichweiten der symbolisiert
Römischen Reicheshaben viele römische Symbole die Jahrhunderte überdauert und sind Teil unserer kollektiven visuellen Kultur geworden. Dieser Artikel wirft einen Blick auf einige der bekanntesten
Symbole der römischen Geschichte, teilen Sie einige saftige Fakten über ihren Ursprung, ihre Verwendung und ihre Bedeutung.
Der Adler (Adler)
Nur wenige Symbole repräsentieren Rom so stark wie der Adler. Dieser wilde Jagdvogel thront mit ausgestreckten Flügeln auf dem Legionärsstandard repräsentierte die Spanne des Römischen Reiches.
Die Römer ursprünglich mehrere Symbole angebracht an die Spitze ihrer Standards. Neben dem Adler benutzten sie den Wolf, der Pferd, der Wildschweinund der Ochse mit menschlichem Kopf. Nach der katastrophalen Niederlage Roms in der Schlacht von Arausio und der radikalen Überholung der römischen Armee durch Gaius Marius im Jahr 104 v. Chr. Gab sie diese anderen Symbole auf (signa manipuli, wie sie genannt wurden) und nur den Adler zurücklassen.
Einen Adler verlieren Standard im Kampf wurde als der angesehen ultimative Demütigungund die Römer unternahmen beträchtliche Anstrengungen, um sie wiederzugewinnen. Eine solche Gelegenheit kam 53 v. Chr., Als Crassus 'römische Armee von den Parthern am Schlacht von Carrhae. Die Römer wurden doppelt gedemütigt - mehrere Legionsstandards wurden gefangen genommen und Crassus, von Natur aus ein gieriger Mann, hatte geschmolzenes Gold lief ihm über den Hals.
Augustus holte sich schließlich die Standards zurück und bewarb seine Leistung auf seinem Brustpanzer Erste Tür Statue jetzt in der untergebracht Vatikanische Museen. Aber während seine Propaganda die Bergung dieses wichtigen Symbols der römischen Geschichte als militärischen Sieg darstellte, musste er in Wirklichkeit seinen besten General Tiberius schicken, um die Parther um ihre Rückkehr zu bitten. Dies war auch nicht der einzige Versuch dieses Augustus, verlorene Adlerstandards wiederherzustellen. Nach Roms vernichtendem Verlust gegen die germanischen Stämme an der Schlacht am Teutoburger Wald Im Jahr 9 n. Chr. verbrachten Augustus und seine Nachfolger Jahrzehnte damit, zu jagen und dann Standards zu verlieren. Der letzte wurde erst während der Regierungszeit von Claudius im Jahr 41 n. Chr. Geborgen und wahrscheinlich im Tempel des Rächers Mars in der Forum des Augustus.
Der Adler blieb auch nach der Ankunft des Christentums als offizielle Religion im 4. Jahrhundert n. Chr. eines der Hauptsymbole der römischen Geschichte und Emblem des Militärs. Das Konstantinsbogen - der Kaiser, der das Christentum als kaiserliche Religion angenommen hat - zeigt solche Beispiele auf seinem südlichen Dachboden (die Seite, die Sie sehen, wenn Sie ihm von der Seite gegenüberstehen Colosseum or Kolosseum Belvedere). Ebenso nahm der Kaiser Isaak I. Kommenos im 11. Jahrhundert, als die kaiserliche Hauptstadt längst von Rom im Westen nach Konstantinopel im Osten gezogen war, als Symbol die Doppeladler: Vertretung des Römischen Reiches Dominanz über Ost und West.
Die Wölfin (Lupe)
In Zeiten des Friedens fügsam und doch grausam, wenn sie provoziert wird, ist die Wölfin die Inbegriff des Symbols von Rom und ihrem Reich. Es bezieht sich auf die Geschichte von Romulus und Remus, zwei Zwillinge aus Albalonga (Neuzeit Castel Gandolfo). Als ihr Großvater, König Numitor, von seinem Bruder Amulius vom Thron geworfen wurde, befahl der Usurpator für die Säuglingszwillinge sein in den Tiber geworfen. Wie in der antiken Mythologie üblich, stellte der mit dem Kindermord betraute Mann fest, dass er es nicht durchziehen konnte. Anstatt sie also im Fluss zu ertränken, er ließ sie am Flussufer zurück, um durch die Intervention zuerst des Flussgottes gerettet zu werden Tibernus und dann von einem ungewöhnlich mütterlichen Wölfin wer passierte gerade.
Aufgewachsen in ihrer Höhle (die Luperkal) waren die Zwillinge von der Wölfin gesäugt bis ein vorbeiziehender Hirte namens Faustulus sie fand und zu seiner Frau nach Hause brachte. Dann zogen sie die Zwillinge zusammen auf, bis sie alt genug waren, um nach Alba Longa zurückzukehren, ihren Großvater wieder auf den Thron zu setzen und ihr Schicksal, Rom zu gründen, zu erfüllen. Nun, zumindest für Romulus …
Die Story der Wölfin war lange im Umlaufn bevor die Römer anfingen, etwas aufzuschreiben. Wir wissen vom Historiker Livius aus der Augustanerzeit, dass ab 295 v. Chr. eine Statue ähnlich der in den Kapitolinischen Museen gefundenen am Fuße des Palatin stand.
Plinius der Ältere, ein Enzyklopädist, der bei dem Ausbruch des begrabenen Vesuvs starb Pompeji im Jahr 79 n. Chr. erzählt uns auch, dass eine Statue der Wölfin, die Romulus und Remus säugte, in der Roman Forum. Schon in der Antike war das Symbol der Stadt weit verbreitet. Eine neuere Theorie legt jedoch nahe, dass wir es möglicherweise falsch verstanden haben.
Die Lateinisches Wort Lupe trägt tatsächlich zwei Bedeutungendem „Vermischten Geschmack“. Seine zuerst Bedeutung des Wortes ist 'Wölfin'und bezieht sich auf das Tier selbst. Das zweite Bedeutung of Lupe is Prostituierte und bezieht sich auf die Geräusche, die die Damen der Nacht der antiken Stadt machten, um ihre vorbeigehenden Kunden zu locken.
Besuchen Sie Pompeji und Sie werden die Verbindung sehen. Das Bordell der antiken Stadt wurde die genannt lupanar oder "Wolfsgrube". Tatsächlich trugen alle Bordelle im alten Rom diesen lateinischen Namen.
Ist es also möglich, dass, wenn wir darüber sprechen, dass Romulus und Remus von a LupeWir haben die Geschichte ihrer Erziehung eher missverstanden (oder im Laufe der Zeit die Geschichte übertrieben, dass ihr frühes Leben stattdessen in einem Bordell aufgewachsen ist).
Dennoch ist die Wölfin immer noch die Hauptstadt des Symbols. Als die
Emblem von AS Roma, eine der beiden wichtigsten Fußballmannschaften der Stadt, erscheint überall, besonders in
Testaccio wo der römische Fußball geboren wurde.
Die Faszen
Die Faszen stammen nicht von den Römern, sondern von den Etruskern und sind vielleicht zu Roms geworden beständigstes internationales Symbol. Im Vergleich zum Adler oder zur Wölfin ist das Symbol selbst optisch wenig bekannt. Wo es überlebt, ist jedoch in Sprache, Wobei es gibt uns die Wurzel für das Wort "Faschismus".
Aus der Römischen Republik, die fasces bestand aus einem Bündel von Stäben, die um eine einköpfige Axt zusammengebunden sind. Von römischen Magistraten in Zahlen je nach ihrem Status getragen, war die fasces a reines Symbol der Macht - von Roms Herrschaft über sie Imperium (Reich). Die mächtigste Position, die möglich ist, die von Diktator, berechtigt die Person zu 24 fasces.
Wenn zusammen gebündelt, Diese Stangen symbolisierten Stärke (als wären sie zusammengebunden viel schwerer zu brechen). Die Axt in der Mitte andererseits vertreten der Richter Werkzeuge - nämlich sein Vorrecht, die Todesstrafe zu verhängen.
Innerhalb der heilige Grenzen der StadtRichter waren jedoch verboten, fasces zu tragen mit hervorstehenden Klingen: Die Symbolik ist, dass nur die Gerichte der Völker in der Lage waren, Gerechtigkeit zu üben.
Während des römischen Triumphs - eine Siegesparade eines Generals um die Stadt in die Roman Forum Nach Abschluss einer erfolgreichen Kampagne würden Fasces in einen Lorbeerkranz gewickelt. Der Lorbeerkranz war ein weit verbreitetes altes Symbol des Sieges und wurde im alten Olympia als die Auszeichnung für die Sieger am bekanntesten. Die Faszen haben sich seitdem in der westlichen Kultur verbreitet und sind zu einem Wahrzeichen von geworden Gerechtigkeit, Werkzeuge und Stärke, vor allem in den Vereinigten Staaten. Das Siegel des Senats zeigt unten einen gekreuzten Fasces, der Fasces befindet sich in der Mitte des United States Tax Court und des Administrative Office der State Courts.
Aber es war wegen Mussolini, Wer zog stark auf das Symbol, um seine zu fördern Faschist Wiederbelebung des alten Roms, dass die Fasces so allgemein bekannt sind - nicht für die Kraft seines Bildes, sondern für die Konnotationen seines Namens.
Der Globus (Globus)
Ein weiteres römisches Symbol, das Teil unseres täglichen symbolischen Lebens geworden ist, ist der Globus. Vom Gott der Götter gehalten, Jupiter, als ein Symbol seiner universellen Herrschaft, manifestiert sich der Globus auf vielen Münzen und Statuen im gesamten Römischen Reich. Manchmal porträtiert unter dem Fuß oder in der Hand des KaisersEs symbolisierte die römische Herrschaft über das gesamte Gebiet, das sie erobert hatten.
Eine unter dem Kaiser geprägte Münze Hadrian zeigt die Göttin Salus steht auf einem Globus. Die Botschaft ist ziemlich eindeutig, und Hadrian selbst verbrachte den größten Teil seiner Regierungszeit Reisen durch die Länge und Breite seines Reiches während Architekten in Italien Projekte wie das realisierten Pantheon und Villa Adriana. Constantine ging noch weiter und betonte das Ausmaß der Herrschaft des Römischen Reiches. EIN Münze geprägt während seiner Regierungszeit im frühen 4. Jahrhundert zeigt die Kaiser hält einen Globus in der Handund schrieb das schwindelerregende Ausmaß der territorialen Spannweite Roms persönlich zu (Konstantin war nie einer aus Bescheidenheit).
Der Aufstieg von Christentum sah Änderungen an diesem Symbol der römischen Geschichte. Am auffälligsten war das Zugabe des Kruzifixes auf der Erdkugel, die die universelle Herrschaft des christlichen Gottes symbolisierte. Noch immer ein herausragendes Kirchensymbol aus dem 5. Jahrhundert, manifestiert sich der Globuskreuziger in der gesamten christlichen Kunst.
Das bekannteste Beispiel ist das Salvator Mundi Malerei (die in der Version zugeschrieben Leonardo Da Vinci porträtiert kontrovers den Globus ohne Kreuz). Der Globus erscheint jedoch nicht nur in der christlichen Symbolik, sondern in allen Kontexten in Bezug auf Macht und Herrschaft, nicht zuletzt in Porträts von Royals von Charlemagne zu Elizabeth I die Majestät sowohl ihrer Person als auch ihres Reiches zu demonstrieren.