Seit 1937 sind die Cinecittà Studios das Herzstück der italienischen Filmindustrie. Hier wurden mehr als 3,000 Filme gedreht, von denen viele für Oscars nominiert wurden. In der Tat waren 47 Gewinner.
Walks Inside Rome hat diesen Artikel veröffentlicht, um Ihnen die Cinecittà: Hollywood on the Tiber vorzustellen.
Die Geschichte von Cinecittà begann im 1920. Jahrhundert, während der faschistischen Zeit, als einige Besonderheiten der italienischen Leidenschaft für das Kino bekannt wurden, die sich bis 1947 in der Krise befand. Nach dem Krieg wurde ihm XNUMX der erste Film gedreht: "Herz" von Duilio Coletti und nach einigen Jahren wurde es zum Protagonisten amerikanischer Produktionen und zum „Hollywood on the Tiber“.
In Cinecittà gedrehte Filme
Francis Ford Coppola, Martin Scorsese, Mel Gibson und Anthony Minghella sowie viele italienische Regisseure wie Federico Fellini, Roberto Rossellini, Luchino Visconti und Bernardo Bertolucci sind nur einige der Namen von Regisseuren, die Cinecittà für ihre Sets ausgewählt haben Filme. Zu den bekanntesten Filmen, die in verschiedenen Szenen gedreht wurden, gehören
Quo Vadis? Mervyn Loy, im Jahr 1951,
Römische Feiertage von William Wyler im Jahr 1953,
Ben Hur von William Wyler im Jahr 1959 und
Cleopatra diJoseph L. Mankiewicz im Jahr 1963.
Tempel von Federico Fellini
Der großartige Filmregisseur Federico Fellini war einer der Unterstützer der Cinecitta Studios, die seit Jahrzehnten als Drehort für alle seine Filme, insbesondere für das süße Leben, fungieren. Viele italienische Regisseure nahmen dann ein Beispiel von Fellini, um viele Produktionen zu drehen.
Heute hat Cinecittà viele Outdoor-Szenen, die für Kongresse, Galadinner, Konferenzen und besondere Veranstaltungen verwendet werden, um die filmische Atmosphäre zu schaffen, die immer geprägt war. Die Attraktionen, die man gesehen haben muss, sind das permanente Set des alten Roms von 900 m² und der stilvolle neue Kaffee Cinecittà.